Bläserheft 2010
Bläserheft für Posaunenchor
Spielpartitur
Das Bläserheft 2010 setzt die Reihe der bayerischen Bläserhefte fort. Orientiert am Konzept der bisherigen Ausgaben bietet es einen musikalischen Querschnitt durch abwechslungsreiche Bearbeitungen, bläsergerechte Einrichtungen und Kompositionen mehrerer Jahrhunderte. Dabei sind wieder sowohl choralgebundene Stücke als auch Instrumentalmusik gleichermaßen vertreten.
Mehr als 12 viel gesungene Choräle finden Sie in neu entstandenen Kompositionen von bewährten Komponisten der Posaunenchorliteratur!
Von leicht spielbaren Stücken bis hin zu einigen anspruchsvollen Werken wird eine große Bandbreite auf über 110 Seiten geboten. Damit sollen Erwartungen und Wünsche aus allen Bereichen der Posaunenarbeit erfüllt und berücksichtigt werden. Neben in der Posaunenchorliteratur bereits bekannten Namen finden sich mit Peter Lawrence und Enjott Schneider Komponisten, die erstmals für Posaunenchor geschrieben haben.
Darüberhinaus bilden Bach, Bruckner, Franck, Haussmann, Hassler, Mendelssohn, Mozart, Purcell, Schubert, Telemann u.a. die Reihe der alten Meister, während sich mit Broy, Fünfgeld, Gramm, Grössler, Gunsenheimer, Lammel, Luis, Mankel, Nehls, Nonnenmann, Petersen, Riegler, Roblee, Schaber, Schütz, Serr und Wendel die Zeitgenossen anschließen.
Inhalt, alphabetisch
Titel / Komponist
Ach, arme Welt / J. Brahms
Agnus Dei aus: "Krönungsmesse" (AGNUS DEI) / W. A. Mozart
Air / H. Purcell
Allein Gott in der Höh (GLORIA) / J. S. Bach
Allein Gott in der Höh (GLORIA) / F. Mendelssohn Bartholdy
Allemande 1 / V. Haussmann
Allemande 2 / V. Haussmann
Allemande 1 / M .Franck
Allemande 2 / M. Franck
Also hat Gott die Welt geliebt / H. Schütz
Andante / F. Silcher
By my side / I. Luis
Cantate Domino / H. L. Hassler
Christe, du Lamm Gottes - Fantasie (AGNUS DEI) / D. Wendel
Christe, du Lamm Gottes - Satz (AGNUS DEI) / D. Wendel
Danket dem Herrn (EG333) / A. Serr
Danket dem Schöpfer unsrer Welt (EG635 By/Thür.) / A. Serr
Deo dicamus gratias / G. A. Homilius
Die güldene Sonne (EG444) / H.-U. Nonnenmann
Dir, dir, o Höchster (EG328) / G. Gunsenheimer
Du hast uns, Herr, gerufen (EG168) / E. Broy
Dunst, alles Dunst, spricht Kohelet / E. Schneider
Easy & groovy / I. Luis
Erd und Himmel sollen singen (EG 499) / R. Grössler
Festive Fanfare / P. Lawrence
Festliche Intrade / Th. Riegler
Festlicher Marsch / D. Wendel
Friede mit euch / D. Wendel
Fughetta / J. Pachelbel
Hab Dank, mein Gott (CREDO-Lied) / E. Mankel
Heilig, heilig, heilig (SANCTUS) / F. Schubert
Herr Gott, dich loben wir / F. Silcher
Herr Jesu Christ, dich zu uns wend / J. S. Bach
Ich lobe meinen Gott (EG272) / R. Gramm
L'Amour / G. Ph. Telemann
L'Armement / G. Ph. Telemann
La Douceur / G. Ph. Telemann
La Vaillance / G. Ph. Telemann
La Vigilance / G. Ph. Telemann
Langballig Beach / W. Petersen
Lobe den Herren (EG316) / D. Wendel
Lobe den Herrn, meine Seele / U. Nehls
Lob Gott getrost mit Singen (EG243) / T. Fünfgeld
Marsch in g-moll / Th. Riegler
Mein schönste Zier (EG473) / Schaber; Wendel; Scheidt
Menuett / J. Fischer
Menuett / H. Purcell
Möge die Straße (Irische Segenswünsche) / F. Dörschel
Notturno / F. Mendelssohn Bartholdy
Nun danket all und bringet Ehr / H. Lammel
Nun jauchzt dem Herrn alle Welt / Th. Riegler
O signor santo e vero / E. de Cavalieri
One more try / M. Schütz
Preludio IV / T. Fünfgeld
Rondeau / H. Purcell
Sarabande / H. Purcell
Sinfonia / H. Schütz
Siyahamba / R. Roblee
Tango aferrado / Th. Riegler
Tanz / J. Chr. Demantius
The cherubic hymn / M. I. Glinka
Variationen über "Das klinget so herrlich" / E. Broy
Vater unser / C. A. Krebs
Wir danken dir, Herr Jesu Christ / J. S. Bach
Zum Eingang (KYRIE) / F. Schubert